Das Ziel der vielfaltsorientierten und interkulturellen Öffnung der Stadtverwaltung Darmstadt ist die Stärkung und Erhöhung der gesellschaftlichen Teilhabe der Bevölkerung mit Zuwanderungsgeschichte. Hierfür ist die Anpassung von Institutionen an eine immer vielfältiger werdende Stadtgesellschaft notwendig.
Der Prozess der vielfaltsorientierten und interkulturellen Öffnung bezeichnet dabei einen ressourcenorientierten Ansatz der Personal- und Organisationsentwicklung.
Das Vorhaben wird im Rahmen des Landesprogrammes "WIR – Wegweisende Integrationsansätze Realisieren“ gefördert und durch das Amt für Vielfalt und internationale Beziehungen der Stadt Darmstadt umgesetzt.
Das Praxislabor übernimmt im Öffnungsprozess die wissenschaftliche Begleitevaluation.