Athene Sonderpreis für Gender- und Diversitysensible Lehre im Projekt Vibi!
Für das Projekt „Vibi!“ („Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten“).
25.11.2024
Am 20.11.2024 zeichnete die Carlo und Karin Giersch-Stiftung das Projekt Vibi! mit dem Sonderpreis für Gender- und Diversitysensible Lehre aus!
„Den Sonderpreis Gender- und Diversitysensible Lehre erhielten Dr. Olga Zitzelsberger, Tatjana Kasatschenko und Dr. Ece Kaya (Fachbereich Humanwissenschaften) für das auf fünf Jahre angelegte Projekt „Vibi!“ („Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten“). Mit dem Preis wurde die bedeutende Arbeit in der diversitätssensiblen Lehre und Forschung gewürdigt. In Zusammenarbeit mit der Fachschaft Pädagogik und dem AStA-Referat für Antidiskriminierung fördert Vibi! seit fünf Jahren die kritische Auseinandersetzung mit Diskriminierungsformen wie Rassismus, Antisemitismus und Sexismus, insbesondere in der Lehrer:innenbildung. Dabei stehen die Sensibilisierung und Bildung angehender Lehrer:innen und Pädagog:innen im Mittelpunkt. Das Projekt bringt außeruniversitäre Bildungseinrichtungen, zivilgesellschaftliche Organisationen sowie Minderheitenvertretungen zusammen und dient als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und pädagogischer Praxis sowie zwischen Hochschule und Zivilgesellschaft. Insgesamt konnten im Rahmen des Projekts über 700 Personen, darunter Studierende, Lehrende und Fachleute aus verschiedenen Bereichen erreicht werden.
Die Angebote von Vibi! umfassen multiperspektivische, mehrsprachige und multimediale Formate wie Vorträge, Podiumsdiskussionen, Workshops, Exkursionen und Lehrkräftefortbildungen. Auch digitale Formate und internationale Kooperationen, wurden erfolgreich erprobt.“
