-
Aktionswoche “Vielfalt bildet” 13.11.- 17.11.2023
2023/10/15
Die Aktionswoche „Vielfalt bildet!“ ist eine digitale Veranstaltungsreihe, die sich mit gesellschaftlichen Differenzverhältnissen aus der Perspektive von rassismus- und diskriminierungskritischer Bildung auseinandersetzt.
-
Workshop “I AM STILL NOT YOUR TOKEN!”
2023/10/12
Eine kritische Auseinandersetzung mit Tokenism in seiner Mehrdimensionalität, um Strategien für das Empowerment von Getroffenen und die Sensibilisierung von Verbündeten zu finden.
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie es ist, als einzige Person einer Minderheit in einem Raum zu sein? Hast Du das Gefühl, Du wirst nur eingeladen, etwas gefragt oder fotografiert, wenn andere beweisen wollen, dass sie sich aktiv mit Vielfalt beschäftigen? Diese Veranstaltung beschäftigt sich mit dem Thema Tokenism bzw. Token und knüpft damit an den digitalen Workshop I AM NOT YOUR TOKEN (2021) im Rahmen der Aktionswoche Vielfalt bildet an. Anmeldung bis 16.10.2023 an: tatjana.kasatschenko@tu-darmstadt.de
-
Videoportrait: Dr. Florian C. Klenk im Gespräch mit dem Künstler Rainer Lind über vielfältige geschlechtliche und sexuelle Lebensweisen in der Schule
2023/09/14
Der darmstädter Maler, Künstler und Filmemacher Rainer Lind hat mit Dr. Florian Cristóbal Klenk über seine Forschung zu vielfältigen geschlechtlichen und sexuellen Lebensweisen in der Schule gesprochen.
-
Studentische Hilfskraft gesucht
2023/08/30
Lernbar Heterogenität aus mathematikdidaktischer Perspektive
-
Studentische Mitarbeiter*in gesucht
2023/08/07
Studentische Mitarbeiter*in im Projekt “Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten” gesucht.
-
7 Studentische Tutor*innen für die Pädagogische Begriffsbildung gesucht
2023/06/21
Wintersemester 2023/24 & Sommersemester 2024
7 Studentische Tutor*innen für die Pädagogische Begriffsbildung gesucht
-
Studentische Mentor*innen gesucht
2023/06/13
Ausschreibung für drei studentische Hilfskräfte (BA-Pädagogik) am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
Ausschreibung für drei studentische Hilfskräfte (BA-Pädagogik) am Institut für Allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
-
Herzliche Einladung zum Infogespräch
2023/06/09
Master Bildungswissenschaften am Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
Master Bildungswissenschaften am Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
-
Tagung – Klassismus in Hochschule und Gesellschaft
2023/06/06
Call for Paper
Im Rahmen des Im Rahmen des Projektes “Klassismus begegnen: Partizipation und Chancengleichheit in der Universität fördern” findet am 21. und 22. März 2024 an der Technischen Universität Darmstadt eine Tagung mit dem Titel: Klassismus in Hochschule und Gesellschaft statt. Wir freuen uns über Interesse und Einreichung von Beiträgen sowie die Weiterleitung des CfP an Interessierte.Projektes “Klassismus begegnen: Partizipation und Chancengleichheit in der Universität fördern” findet am 21. und 22. März 2024 an der Technischen Universität Darmstadt eine Tagung mit dem Titel: Klassismus in Hochschule und Gesellschaft statt. Wir freuen uns über Interesse und Einreichung von Beiträgen sowie die Weiterleitung des CfP an Interessierte.
-
Stellungnahme des Projekts Vielfalt bildet!
2023/05/22
Rassismuskritische Bildungsarbeit
Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten (TU Darmstadt) zum rassistischen Übergriff auf eine Studierende in Darmstadt
-
Gastvortrag Prof. Dr. Budde “Differenzreflexivität und/oder reflexive Inklusion?”
2023/05/03
-
Veranstaltungsreihe Women & Race
2023/04/25
Die Veranstaltungen werden in einem hybriden Format stattfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Call for Papers: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung. Bd. 21/2025
2023/04/17
Themenschwerpunkt: Geschlecht im Kontext Schule – New Gender? Old School?
Liebe Kolleg:innen, das Herausgeber:innenteam möchte Sie und euch auf den aktuellen Call for Papers des Jahrbuchs erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung (Bd. 21/2025) zum Thema „Geschlecht im Kontext Schule – New Gender? Old School?“ aufmerksam machen.
-
Informationsveranstaltung Master Bildungswissenschaften
2023/04/14
am Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
Informationen rund um den Masterstudiengang Wann? am 26.04.2023 (Mittwoch) um 16 Uhr Wo? via Zoom
-
Informationsveranstaltung zum B.A. Abschluss
2023/04/28
Für alle B.A. Pädagogik Studierende
Ab 5. Fachsemester am 22. März 2023 um 16 Uhr via Zoom am 22. März 2023 um 16 Uhr via Zoom
-
Informationsveranstaltung zum Praktikum für B.A. Pädagogik
2023/02/09
am 15. Feb. 2023 um 16 Uhr via Zoom
-
Einladung zu einem interdisziplinären Projekt im März 2023
2023/02/09
Interdisziplinäre Projektwoche (IP)
-
4 Studentische Tutor*innen für die Pädagogische Begriffsbildung gesucht
2023/02/01
Sommersemester 2023 & Wintersemester 2023/24
-
Studentische Mitarbeiter:in für Technikangelegenheiten gesucht
2023/01/26
Im Umfang von ca. 20 Stunden/Monat suchen wir Unterstützung in Technikangelegenheiten für die ComputerStudienWerkstatt (CSW)
-
Studentische Mitarbeiter*innen gesucht
2023/01/26
Im Umfang von ca. 20 Stunden/Monat suchen wir Unterstützung für die Betreuung der ComputerStudienWerkstatt (CSW)