-
Gastvortrag Prof. Dr. Budde “Differenzreflexivität und/oder reflexive Inklusion?”
2023/05/03
-
Veranstaltungsreihe Women & Race
2023/04/25
Die Veranstaltungen werden in einem hybriden Format stattfinden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Call for Papers: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung. Bd. 21/2025
2023/04/17
Themenschwerpunkt: Geschlecht im Kontext Schule – New Gender? Old School?
Liebe Kolleg:innen, das Herausgeber:innenteam möchte Sie und euch auf den aktuellen Call for Papers des Jahrbuchs erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung (Bd. 21/2025) zum Thema „Geschlecht im Kontext Schule – New Gender? Old School?“ aufmerksam machen.
-
Informationsveranstaltung Master Bildungswissenschaften
2023/04/14
am Institut für allgemeine Pädagogik und Berufspädagogik
Informationen rund um den Masterstudiengang Wann? am 26.04.2023 (Mittwoch) um 16 Uhr Wo? via Zoom
-
Informationsveranstaltung zum B.A. Abschluss
2023/04/28
Für alle B.A. Pädagogik Studierende
Ab 5. Fachsemester am 22. März 2023 um 16 Uhr via Zoom am 22. März 2023 um 16 Uhr via Zoom
-
Informationsveranstaltung zum Praktikum für B.A. Pädagogik
2023/02/09
am 15. Feb. 2023 um 16 Uhr via Zoom
-
Einladung zu einem interdisziplinären Projekt im März 2023
2023/02/09
Interdisziplinäre Projektwoche (IP)
-
4 Studentische Tutor*innen für die Pädagogische Begriffsbildung gesucht
2023/02/01
Sommersemester 2023 & Wintersemester 2023/24
-
Studentische Mitarbeiter:in für Technikangelegenheiten gesucht
2023/01/26
Im Umfang von ca. 20 Stunden/Monat suchen wir Unterstützung in Technikangelegenheiten für die ComputerStudienWerkstatt (CSW)
-
Studentische Mitarbeiter*innen gesucht
2023/01/26
Im Umfang von ca. 20 Stunden/Monat suchen wir Unterstützung für die Betreuung der ComputerStudienWerkstatt (CSW)
-
Studentische Mitarbeiter*in gesucht
2022/11/21
Projekt: „Vielfalt bildet! Rassismuskritische Bildungsarbeit gemeinsam gestalten“
-
Aktionswoche “Vielfalt bildet!” 14.11. – 18.11.2022
2022/10/20
-
die hochschullehre
2022/10/19
Tina Rudolph, Patrick Wölfelschneider, Olga Zitzelsberger
Professionalisierung auf der Spur – aus Tutor:in wird Multiplikator:in
-
Ex-Päds im Beruf
2022/10/15
TU Darmstadt-Pädagogik-Absolvent*innen stellen sich und ihre Arbeitsfelder vor
-
Nicht ohne uns – Migrantinnen* ins kulturelle Gedächtnis
2022/10/06
-
Studentische*r Mitarbeiter*in gesucht für ein „studentisches Mentoring zum Bachelorabschluss“ ab Wintersemester 2022/23
2022/08/23
-
Einladung zum Gastvortrag: Machtmittel Mathematik
2022/07/26
Allmacht und Ohnmacht? Mathematische Bildung als Beitrag zur staatsbürgerlichen Mündigkeit
Wenn in einem Argument mithilfe von Zahlen, Daten oder Modellen auf die Mathematik verwiesen wird, scheint die öffentliche Diskussion oft beendet. Dabei wird jedoch fälschlicherweise…
-
Tutor*innen gesucht für den Sprachkurs „Deutsch für geflüchtete Studieninteressierte. Niveaustufe C1“
2022/07/25
-
Tutor*innen gesucht für die Sprachkurse „Deutsch für geflüchtete Studieninteressierte. Niveaustufe B1“
2022/07/25
Tutor*innen gesucht für die Sprachkurse „Deutsch für geflüchtete Studieninteressierte. Niveaustufe B1“
-
Mentor*innen gesucht
2022/07/11
Studentische Mentor*innen für die Studieneingangsphase für das WiSe 2022/23 “ab sofort” gesucht.